Italien, Umbrien - Gruppen-Kulturreise nach Maß


Umbrien - Das grüne Herz Italiens

1. Tag
Flug von Deutschland nach Rom. Fahrt in die Nähe von Assisi und Besuch der Basilika Santa Maria degli An-geli mit der Portiuncola Kapelle und der Sterbekapelle des hl. Franziskus. Fahrt hinauf nach Assisi, die Geburtsstadt des hl. Franziskus, der hier den Franziska-nerorden gründete.
Abendessen und Übernachtung Assisi.

2. Tag
Besichtigung der Basilika San Francesco mit dem Grab des hl. Franziskus und den Fresken von Giotto, Lorenzetti u. anderen Künstlern. Danach Besichtigung des ältesten Stadtteils von Assisi: Piazza del Comune mit Tempel der Minerva, Torre del Popolo und Palazzo dei Priori, Oratorio San Francesco Piccolino, dem Geburtshaus des hl. Franziskus, Kirche Santa Chiara, Grabeskirche der hl. Klara von Assisi, der Gründerin des Klarissenordens, Dom San Rufino mit romanischer Fassade.
Nachmittags Fahrt mit Taxi zur Einsiedelei Eremo delle Carceri (4,5 km), in 800 m Höhe inmitten dichter Stein-eichenwälder gelegen, einer der Orte der Sammlung für den hl. Franziskus und seine ersten Gefährten. Danach Fahrt mit dem Taxi  zum Kloster San Damiano, ca. 1 km unterhalb der Stadt an einem Hang gelegen, wo Franziskus den Sonnengesang dichtete.
Abendessen und Übernachtung Assisi.

3. Tag
Fahrt nach Urbino, im 15. Jh. von der Adelsfamilie Montefeltro zu einer Idealstadt der Renaissance gestal-tet, in dieser Form fast unverändert erhalten und UNESCO-Weltkulturerbe. Gang durch die ganz von Mauern umgebene Stadt zum Palazzo Ducale und Be-sichtigung der Nationalgalerie, wo bedeutende Werke der Renais-sancemalerei ausgestellt sind, u. a. von Piero della Francesca und Raffael, der in Urbino geboren wurde. Weiterfahrt nach Gubbio, eine der wichtigen Stadtgründungen der Umbrer. Spaziergang durch die mittelalterlichen engen Gassen der Altstadt und Besich-tigung: Palazzo dei Consoli mit dem Archäologischen Museum ("eugubinische Bronzetafeln“), Palazzo Pretorio, Palazzo Ducale und Dom. Rückfahrt nach Assisi.
Abendessen und Übernachtung Assisi.

4. Tag
Fahrt in das grüne Tal des Tibers nach Orvieto, einer etruskischen Stadtgründung, auf einem Plateau aus Tuffstein hoch über dem Paglia-Tal gelegen. Die Stadt wird bekrönt vom Dom, einem der schönsten Bauwerke Italiens, dessen gotische, mosaikgeschmückte Fassa-de weithin leuchtet. Er wurde erbaut nach dem "Wunder der Messe von Bolsena", das zur Stiftung des Fronleichnamsfestes führte. Der Dom enthält die Tuchreli-quie in der Cappella del SS. Corporale. Einen künstlerischen Höhepunkt bildet die Cappella di San Brizio, die der toskanische Maler Luca Signorelli mit Fresken der letzten Dinge schmückte. Spaziergang über die Piazza del Popolo mit dem Palazzo del Popolo. Möglichkeit zum Mittagessen mit umbrischen Spezialitäten in einem typischen Tuffsteinkeller-Restaurant.
Fahrt nach Todi (40 km), hoch über dem Zusammenfluss von Naia und Tiber gelegen. Besuch des Tempio Santa Maria della Consolazione, eines idealen Zen-tralbaus der Renaissance, außerhalb des mittelalterlichen Mauerrings. Spaziergang zur Piazza del Popolo, umgeben vom Dom sowie von den Palazzi del Capitano, del Popolo und dei Priori. Auf dem höchsten Punkt des Hügels steht die Franziskanerkirche San Fortunato.
Abendessen und Übernachtung Assisi.

5. Tag
Fahrt nach Perugia, Etruskergründung und Hauptstadt Umbriens, die Kunstzeugnisse aus allen Epochen bewahrt hat. Über eine Rolltreppe unter der ehemaligen Rocca Paolina sind Reste etruskischer, römischer und mittelalterlicher Bauten zu sehen. Spaziergang in die Altstadt zum Dom San Lorenzo und der Fontana Mag-giore, errichtet 1278 von Niccola und Giovanni Pisano, den berühmtesten Steinmetzen ihrer Zeit. Besichtigung des Palazzo dei Priori mit der Galleria Nazionale del' Umbria, in der sich eine bedeutende Sammlung umbri-scher Maler des 13. bis 17. Jh. befindet, und des Col-legio del Cambio mit Fresken von Perugino. Zeit zur freien Verfügung. Evtl. Besuch der frühchristlichen Rundkirche San Michele Arcangelo.
Abendessen und Übernachtung Assisi.

6. Tag
Fahrt in das mittelalterliche Städtchen Montefalco, des-sen Lage auf einem Hügelkamm ein herrliches Panorama der Valle Umbra bietet und daher auch "Balkon Umbriens" genannt wird. In der ehemaligen Kirche San Francesco Besichtigung eines der schönsten Fresken-zyklen Umbriens, einer 12-teiligen Bilderfolge zum Leben des hl. Franziskus, gemalt von Benozzo Gozzoli, der bei Fra Angelico in die Lehre gegangen war. Fahrt nach Spoleto, ehemalige Langobardenresidenz, überragt von der päpstlichen Festung Rocca Albornoz. Unterwegs Halt am rätselhaften Tempietto del Cli-tunno, den u.a. Goethe bestaunte. In Spoleto Besichtigung der Altstadt mit dem Dom Santa Maria Assunta dessen Apsis Filippo Lippi mit Fresken schmückte. Dem Maler, der in Spoleto starb, ließ Lorenzo de' Medici im Dom ein Grabmal setzen. Die Fassade der Kirche San Pietro fuori le mura zeigt eine Fülle von Reliefs, ein Hauptbeispiel umbrischer Romantik.
Abendessen und Übernachtung Assisi.

7. Tag
Ausflug zum Lago Trasimeno (50 km), eingebettet in eine sanft hügelige Agrarlandschaft. Fakultativ: Schifffahrt auf die Insel Maggiore. Zeit für einen Spaziergang mit schönen Ausblicken auf die Uferlandschaften. Möglichkeit zu einem Fischspezialitäten-Mittagessen am See. Fahrt nach Citta del Pieve, der Geburtsstadt Peruginos. Im Oratorio di Santa Maria dei Bianchi Besichtigung seines bedeutenden Freskos „Die Anbetung der Könige.
Abendessen und Übernachtung Assisi.

8. Tag
Fahrt nach Spello und Besichtigung der Kirche Santa Maria Maggiore mit der Capella Baglioni, die vollständig in leuchtenden Farben von Pinturicchio ausgemalt wurde. Weiterfahrt nach Rom zum Flughafen. Weiterfahrt zum Flughafen nach Rom. Rückflug nach Deutschland.

Leistungen

•    Flüge: Deutschland – Rom – Deutschland
•    Übernachtungen in einem guten Mittelklassehotel in Doppelzimmern mit Bad oder Dusche und WC
•    Halbpension (Frühstück/Abendessen)
•    Transfer- und Besichtigungsfahrten lt. Programm
•    Taxi am 2. Tag in Assisi nach San Damiano und Carceri
•    Deutsch sprechende, qualifizierte Reiseführung
•    Flughafensteuern, Lande- und Sicherheitsgebühren, Luftverkehrssteuer und Kerosinzuschlag
•    Reiseveranstalter-Insolvenzversicherung

Nicht enthalten

•    Eintrittsgelder
•    Bettensteuer
•    Landesübliche Trinkgelder
•    Fischspezialitäten-Mittagessen am Tag 7.
•    Schifffahrt zur die Insel Maggiore am Tag 7.
•    Reiseversicherungen

Preiskategorie II: ca. € 1.250,-- bis € 1.500,-- p.P. im Doppelzimmer
ab 26 Teilnehmenden in der Zwischensaison, inkl. 1 Freiplatz im Einzelzimmer


Dieses Reiseprogramm ist eine bewährte Route unserer Gruppen-Kulturreisen, die Sie gerne nach Ihren Wünschen und Vorstellung für Ihre Gruppe anpassen, erweitern oder kürzen können. Fragen Sie uns auch nach den aktuellen Flugverbindungen, die wir selbstverständlich und nach Möglichkeit Ihrem Heimatort entsprechend anpassen. Gerne erstellen wir für Ihre Kirchengemeinde, VHS, Chor, Verband, Akademie, Universität, landwirtschaftliche Gruppe oder den Familien- und Freundeskreis ein individuelles Angebot zu Ihrem Wunschtermin. Ab 10 Personen sind Sie schon eine Gruppe.
Wir beraten Sie gerne unter Tel 069-9218790.

 

8 Tage Kompakt und Preiswert: Einmalige Toskana
8 Tage Kompakt und Preiswert: Sizilien - Auf den Spuren der Phönizier, Griechen, Karthager, Römer, Normannen und Staufer
8 Tage Kompakt und Preiswert: Venetien - Kunstschätze dund Pracht des Veneto
8 Tage Kompakt und Preiswert: Die Stiefelspitze Italiens entdecken
6 Tage Kompakt und Preiswert: Rom und Assisi
6 Tage Antikes und christliches Rom
8 Tage Assisi - Stadt des hl. Franziskus und Rom - die ewige Stadt
8 Tage Rom für Kenner
8 Tage Toskana: Wunder der Architektur und Kunstgeschichte im Mittelalter und der Renaissance
10 Tage Kunstschätze und Landschaften der Toskana - Assisi, Stadt des hl. Franziskus - Rom, die ewige Stadt
8 Tage Umbrien - Das grüne Herz Italiens
7 Tage Rom und Etruskerstädte in Latium und Umbrien - für Kenner
6 Tage Venedig: Magie und Zauber der Serenissima
9 Tage Venetien und Emilia Romagna: Glanzlichter italienischer Kunst und Geschichte
8 Tage Venetien, Emilia Romagna und Umbrien: Padua - Bologna - Ravenna - Urbino - Gubbio - Assisi
8 Tage Benvenuti in Friuli
9 Tage Kunstschätze der Lombardei
8 Tage Oberitalienische Seenlandschaften am Rande der Südalpen
8 Tage Von Turin durch die Kulturlandschaften des Monferrato und der Langhe
8 Tage Kulturreichtum und Naturparadies zwischen Dolomiten und Gardasee
8 Tage Naturlandschaften zwischen Apennin und Adria - Stadtlandschaften von Mittelalter bis Barock
8 Tage Landschaften und Seefahrergeschichten an der Italienischen Riviera
8 Tage Kampanien: Golf von Neapel - Schätze der Antike
9 Tage Apulien und Kampanien: Im Paradies des Alten Europa: Griechen, Römer und Staufer
8 Tage Apulien: Auf den Spuren der Normannen und Staufer
10 Tage Apulien: Von der Halbinsel Gargano über die fruchtbare apulische Murgia bis in den Süden zwischen Adria und Ionischem Meer
12 Tage Apulien und Basilikata für Kenner
8 Tage "Bella Calabria" - Antike und Gegenwart, Gastfreundschaft und Tradition an der Stiefelspitze Italiens
8 Tage Kalabrien: Interessante Antike - lebendiges Mittelalter - bewegende Gegenwart
10 Tage Sardinien: Geheimnisvolle Insel im Mittelmeer
8 Tage Sardinien - Der Norden: Nuraghen und Natur zwischen Smaragd- und Korallenküste
9 Tage Sizilien: Brücke zwischen Orient und Okzident
12 Tage Sizilien und Liparische Inseln: Kunst und Kulturschätze - Inseln aus dem Feuer
8 Tage Sizilien: Wandern auf der größten Insel im Mittelmeer
8 Tage Liparische Inseln - Die sieben Inseln des griechischen Windgottes Äolos
7 Tage Landwirtschaftliche Reise nach Südtirol
7 Tage Landwirtschaftliche Reise nach Apulien
7 Tage Landwirtschaftliche Reise nach Sardinien
8 Tage Landwirtschaftliche Reise nach Sizilien

UMBRIEN - die schönsten Sehenswürdigkeiten in 1 Minute!