Italien, Sardinien - Gruppen-Kulturreise nach Maß


Sardinien - Der Norden: Nuraghen und Natur zwischen Smaragd- und Korallenküste

1. Tag:
Flug
von Deutschland nach Olbia. Begrüßung durch die sardische Reiseleitung und Transfer zum Hotel.
Abendessen und Übernachtung Raum Olbia/Palau.

2. Tag:
Fahrt zum nördlichsten Punkt Sardiniens mit Blick auf die Meeresstraße von Bonifacio. Spaziergang zum Bärenfelsen Capo d’Orso und Überfahrt mit der Fähre (ca. 30 Min.) zur herb-schönen Insel La Maddalena, der größten Insel vor der Nordküste Sardiniens. Inselrundfahrt mit dem Bus entlang der wunderschönen Küstenstraße. Aufenthalt im exklusiven Städtchen Porto Cervo, dem mondänen Yachthafen, der an einer der malerischsten Buchten der Costa Smeralda liegt. Gelegenheit, einen Cappuccino oder einen Aperitif auf der berühmten Piazza einzunehmen. Fährüberfahrt mit dem Schiff und Fahrt zum Hotel.
Abendessen und Übernachtung Raum Olbia/Palau.

3. Tag:
Fahrt nach Tempio Pausania, einem Städtchen, das sich inmitten von Korkeichenwäldern befindet und Zentrum der sardischen Korkindustrie ist. Besichtigung einer Korkfabrik, in der der Herstellungsprozess von Kork erläutert wird. Anschließend Besuch der Altstadt mit ihren Granitfassaden und der Piazza San Pietro. Am Nachmittag Zeit zur freien Verfügung.
Abendessen und Übernachtung Raum Olbia/Palau.

4. Tag:
Fahrt in Richtung Süden nach Nuoro. Besichtigung des Trachtenmuseums mit der interessantesten volkskundlichen Sammlung Sardiniens. Weiterfahrt zum berühmt-berüchtigten Dorf des Widerstandes der Hirtengesellschaft, nach Orgosolo. Politische Wandmalereien (Murales), gegen Ende der 1960er Jahre entstanden, sind Ausdruck des Protestes und Widerstand gegen jede Form von Fremdherrschaft. Anschließend geht es weiter durch die wildromantische Bergwelt Sardiniens zu einem typisch sardischen Hirtenessen mit Wein und Gesang. Am Nachmittag Fahrt nach Alghero.
Abendessen und Übernachtung Alghero.

5. Tag:
Fahrt zum Capo Caccia und Bootsfahrt zur Neptunsgrotte („Grotta di Nettuno”), einer der schönsten Meeresgrotten Italiens mit einer Märchenwelt aus Tropfstein. Anschließend Besuch eines Korallenverarbeitungsbetriebes. Rückfahrt nach Alghero, der „spanischen Stadt“. Besichtigung der gotischen Kathe-drale Santa Maria, der Klosterkirche San Francesco sowie des restaurierten Palazzo d'Albis. Anschließend freie Zeit zum Bummeln durch die schmalen Gassen mit ihren prächtigen Palästen im katalanischen Stil.
Abendessen und Übernachtung nahe Alghero.

6. Tag:
Am Vormittag Fahrt nach Sassari und kurzer Stadtrundgang mit Besichtigung des Doms San Nicola und des Herzogspalastes. Weiterfahrt nach Castelsardo, einem Hafenort, der in wunderschöner Lage auf einem Felssporn am Golfo dell´Asinara gelegen ist. Besichtigung der Pfarrkirche, in der sich ein Hauptwerk der spanisch-sardischen Malerschule befindet, eine Madonna aus dem 15. Jh.. Anschließend Besuch bei einer Korbflechterei, in der das seit dem 7. Jh. aus Ägypten importierte, traditionsreiche Kunsthandwerk präsentiert wird. Fahrt mit Panoramastop beim sog. Elefantenfelsen zur Weinprobe mit Imbiss auf einem Weingut. Rückfahrt nach Alghero.
Abendessen und Übernachtung Alghero.

7. Tag:
Fahrt in Richtung Sassari nach Ploaghe zur Abteikirche Santissima Trinità di Saccargia, die sich einsam im Tal des Riu Murroni erhebt. Die Kirche wurde im 12. Jh. im klaren pisanischen Stil mit Querstreifen aus weißem Sandstein und schwarzem Basalt erbaut. Weiterfahrt ins Nuraghental bei Thiesi zur Nuraghe Santu Antine, einem besonders eindrucksvollen Beispiel dieser frühen Wehrarchitektur, deren Mittelturm eine Höhe von 21 m erreichte und deren Entstehungszeit auf das 12. Jh. v. Chr. geschätzt wird. Anschließend Fahrt zur südöstlich gelegenen Nekropole Sant’ Andria Priu. In einer ca. 10 m hohen Felswand befinden sich 20 Gräber, die im 3. Jahrtausend v. Chr. entstanden sind. Fünf Gräber können besichtigt werden, darunter die „Tomba del Capo“, die größte auf Sardinien entdeckte Grabstätte. Am späten Nachmittag Fahrt nach Bosa und entlang der spektakulären, gut 40 km langen, kurvenreichen Korallenküste bis nach Alghero.
Abschiedsabendessen
in einem Restaurant mit sardischer Küche.
Übernachtung Alghero.

8. Tag:
Fahrt nach Arzachena und Besuch eines der besterhaltenen Gigantengräber „Lu Coddu Vecchio“. Die riesenhaften in die Erde eingelassenen Megalithsteine wurden um 2000 v. Chr. als Kollektivgräber erbaut. Anschließend Besuch der Nuraghenanlage von La Prisgiona. Die prähistorischen und frühgeschichtlichen Turmbauten wurden von der Bonnanaro- und der Nuraghen-Kultur zwischen 2200 und 400 vor Christus als Kultstätten auf Sardinien errichtet.
Anschließend Fahrt nach Olbia und Flug nach Deutschland.

Leistungen

  • Nonstopflüge: Deutschland – Olbia – Deutschland
  • Übernachtungen lt. Programm in guten Hotels der Mittelklasse in Doppelzimmern mit Bad oder Dusche und WC
  • Halbpension (verstärktes Frühstück/Abendessen), davon ein Abschiedsessen mit sardischer Küche
  • Fährpassage für Bus und Personen nach La Maddalena und zurück
  • Mittagessen bei Hirten inkl. gegrilltem Spanferkel, Wein und Käse
  • Weinprobe mit Imbiss
  • Bootsfahrt zur Neptunsgrotte
  • Transfers und Besichtigungsfahrten lt. Programm im klimatisierten Reisebus
  • Deutsch sprechende, qualifizierte Reiseführung
  • Flughafensteuern, Lande- und Sicherheitsgebühren, Luftverkehrssteuer und Kerosinzuschlag
  • Eintrittsgelder lt. Programm
  • Reiseveranstalter-Insolvenzversicherung

Nicht enthalten

  • Landesübliche Trinkgelder € 4,-- p.P./Tag für Guide, Busfahrer und Hotelservice
  • Bettensteuer
  • Reiseversicherungen

Preiskategorie III: ca. € 1.500,-- bis € 1.750,-- p.P. im Doppelzimmer
ab 26 Teilnehmenden in der Zwischensaison, inkl. 1 Freiplatz im Einzelzimmer


Dieses Reiseprogramm ist eine bewährte Route unserer Gruppen-Kulturreisen, die Sie gerne nach Ihren Wünschen und Vorstellung für Ihre Gruppe anpassen, erweitern oder kürzen können. Fragen Sie uns auch nach den aktuellen Flugverbindungen, die wir selbstverständlich und nach Möglichkeit Ihrem Heimatort entsprechend anpassen. Gerne erstellen wir für Ihre Kirchengemeinde, VHS, Chor, Verband, Akademie, Universität, landwirtschaftliche Gruppe oder den Familien- und Freundeskreis ein individuelles Angebot zu Ihrem Wunschtermin. Ab 10 Personen sind Sie schon eine Gruppe.
Wir beraten Sie gerne unter Tel 069-9218790.

 

8 Tage Kompakt und Preiswert: Einmalige Toskana
8 Tage Kompakt und Preiswert: Sizilien - Auf den Spuren der Phönizier, Griechen, Karthager, Römer, Normannen und Staufer
8 Tage Kompakt und Preiswert: Venetien - Kunstschätze dund Pracht des Veneto
8 Tage Kompakt und Preiswert: Die Stiefelspitze Italiens entdecken
6 Tage Kompakt und Preiswert: Rom und Assisi
6 Tage Antikes und christliches Rom
8 Tage Assisi - Stadt des hl. Franziskus und Rom - die ewige Stadt
8 Tage Rom für Kenner
8 Tage Toskana: Wunder der Architektur und Kunstgeschichte im Mittelalter und der Renaissance
10 Tage Kunstschätze und Landschaften der Toskana - Assisi, Stadt des hl. Franziskus - Rom, die ewige Stadt
8 Tage Umbrien - Das grüne Herz Italiens
7 Tage Rom und Etruskerstädte in Latium und Umbrien - für Kenner
6 Tage Venedig: Magie und Zauber der Serenissima
9 Tage Venetien und Emilia Romagna: Glanzlichter italienischer Kunst und Geschichte
8 Tage Venetien, Emilia Romagna und Umbrien: Padua - Bologna - Ravenna - Urbino - Gubbio - Assisi
8 Tage Benvenuti in Friuli
9 Tage Kunstschätze der Lombardei
8 Tage Oberitalienische Seenlandschaften am Rande der Südalpen
8 Tage Von Turin durch die Kulturlandschaften des Monferrato und der Langhe
8 Tage Kulturreichtum und Naturparadies zwischen Dolomiten und Gardasee
8 Tage Naturlandschaften zwischen Apennin und Adria - Stadtlandschaften von Mittelalter bis Barock
8 Tage Landschaften und Seefahrergeschichten an der Italienischen Riviera
8 Tage Kampanien: Golf von Neapel - Schätze der Antike
9 Tage Apulien und Kampanien: Im Paradies des Alten Europa: Griechen, Römer und Staufer
8 Tage Apulien: Auf den Spuren der Normannen und Staufer
10 Tage Apulien: Von der Halbinsel Gargano über die fruchtbare apulische Murgia bis in den Süden zwischen Adria und Ionischem Meer
12 Tage Apulien und Basilikata für Kenner
8 Tage "Bella Calabria" - Antike und Gegenwart, Gastfreundschaft und Tradition an der Stiefelspitze Italiens
8 Tage Kalabrien: Interessante Antike - lebendiges Mittelalter - bewegende Gegenwart
10 Tage Sardinien: Geheimnisvolle Insel im Mittelmeer
8 Tage Sardinien - Der Norden: Nuraghen und Natur zwischen Smaragd- und Korallenküste
9 Tage Sizilien: Brücke zwischen Orient und Okzident
12 Tage Sizilien und Liparische Inseln: Kunst und Kulturschätze - Inseln aus dem Feuer
8 Tage Sizilien: Wandern auf der größten Insel im Mittelmeer
8 Tage Liparische Inseln - Die sieben Inseln des griechischen Windgottes Äolos
7 Tage Landwirtschaftliche Reise nach Südtirol
7 Tage Landwirtschaftliche Reise nach Apulien
7 Tage Landwirtschaftliche Reise nach Sardinien
8 Tage Landwirtschaftliche Reise nach Sizilien

SARDINIEN - die schönsten Sehenswürdigkeiten in 1 Minute!